Wir sind zuverlässiger Partner in vielen Bereichen des privaten und öffentlichen Raums im Landkreis Ortenau und Umgebung. Interdisziplinäre Anforderungen und Projekte auf engstem Raum sind dabei zu unseren Spezialgebieten geworden.
Wir sind zuverlässiger Partner in vielen Bereichen des privaten und öffentlichen Raums im Landkreis Ortenau und Umgebung. Interdisziplinäre Anforderungen und Projekte auf engstem Raum sind dabei zu unseren Spezialgebieten geworden.
Wir sind zuverlässiger Partner in vielen Bereichen des privaten und öffentlichen Raums im Landkreis Ortenau und Umgebung. Interdisziplinäre Anforderungen und Projekte auf engstem Raum sind dabei zu unseren Spezialgebieten geworden.
Von der Gestaltung ansprechender Grundstückseinfahrten hin zur Ausführung anspruchsvoller Gärten. Wir schaffen Wohlfühl-Oasen in ihrem Zuhause, ganz nach individuellem Bedarf.
Von Sport- und Freizeitanlagen bis Grün- und Parkanlagen für Hotels oder Krankenhäuser können wir Ihnen auf vielen Gebieten zur Seite stehen.
Der Tiefbau umfasst essenzielle Bereiche baulicher Infrastrukturen. Dies betrifft alle Arbeiten ab Gelände Oberkante bis in tiefe Erdschichten.
Wir sind Spezialisten für Pflasterung von Hofeinfahrten, Umsetzung ganzer Aussenanlagen, Begrünungen und Baulanderschließungen.
Deine Aufgaben
Eigenverantwortliches Führen und Bedienen unserer Rad- oder Kettenbagger.
Einsatz bei Baumaßnahmen im Großraum Ortenaukreis.
Dein Profil
Wie bieten
Interessiert?
Dann schicken Sie ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
oder per Post an folgende Adresse:
Lässle Strassen- und Pflasterbau
Nonnenweierer Hauptstraße 59a
77963 Schwanau
Deine Aufgaben
Als mittelständischer Garten- und Landschaftsbaubetrieb gestaltet, baut und pflegen wir Neu- und Bestandsanlagen im Außenbereich, hauptsächlich für private, öffentliche und gewerbliche Auftraggeber.
Dafür suchen wir ab sofort motivierte Mitarbeiter für unsere Projekte rund um den Ortenaukreis.
Dein Profil
Wie bieten
Deine Aufgaben
Dein Profil
Wie bieten
Deine Aufgaben
Dieser „Grüne Beruf“ ist geeignet für Frischluft-Fans, die naturverbunden sind, aber unbedingt über handwerkliches Geschick und technische Begabung verfügen.
Die Arbeit erfordert Kreativität, Sorgfalt und ein Gespür für Pflanzen. Als Gärtnerin/Gärtner gestaltest und pflegst Du die städtischen Parks und Gärten, das Straßenbegleitgrün sowie Spiel- und Sportplätze. Auch Aufgaben, die Kraft erfordern, wie z.B. das Pflastern von Wegen und Plätzen oder das Durchführen von Erdarbeiten, gehören zu diesem Beruf.
Dein Profil
Wie bieten
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Ausbildungsvergütung (nach TVAöD):
1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 €
Auf der Baustelle erwartet Dich eine spannende und zukunftsorientierte Arbeit: Pflastern, Platten legen und Asphaltieren gehören zu Deinem Tagesgeschäft. Dabei setzt Du auf individuelle Handarbeit, aber auch moderne Maschinen kommen bei Deiner Tätigkeit als Straßenbauer zum Einsatz.
Wenn Du also...
… beim Arbeiten lieber auf dem Boden bleibst
… Deinen Freiraum brauchst
… große Maschinen liebst
Und wenn Du dazu noch...
… viel auf Achse sein willst
… gerne im Team arbeitest
… kreativ bist
... dann ist der Ausbildungsberuf Straßenbauer/in genau das Richtige für Dich!
In der Ausbildung zum/zur Baugeräteführer/in erwartet Dich ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld. Du lernst zunächst die Grundlagen der Tiefbau-, Hochbau- und Ausbauberufe sowie den Umgang mit moderner Vermessungstechnik kennen und erwirbst Kenntnisse zu Aufbau und Funktionsweise der Maschinen. Darüber hinaus startest Du schon während Deiner Ausbildung zum/zur Baugeräteführer/in mit der Bedienung zunächst kleiner und später großer Baumaschinen wie Mini-, Mobil- und Raupenbagger, Lader oder Kran. Auch der Umgang mit GPS-Komponenten, hydraulischen Schnellwechslern und einer 3D-Maschinensteuerung gehört für Dich als angehende/n Baugeräteführer/in zum Ausbildungsalltag.
Deine Aufgaben als Baugeräteführer/in reichen vom Lesen von Verlegeplänen bis zum Ausheben und Verfüllen von Gräben und Gruben sowie dem Verladen und Umsetzen der Baugeräte. Da Du als Baugeräteführer/in die Verantwortung für die Maschinen trägst, gehören auch Wartung und Pflege sowie Arbeitsschutz stets zu Deinen Aufgaben dazu. Dabei erhältst Du als Baugeräteführer/in von Beginn an eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung.
Wenn Du also...
... in großen Dimensionen denkst
... eine Vorliebe für Technik hast
... schwindelfrei bist
Und wenn Du dazu noch...
... einen kühlen Kopf behältst bei Lärm und leichten Vibrationen
... ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen besitzt
... gerne über Dich hinauswächst
... dann ist der Ausbildungsberuf Baugeräteführer/in genau das Richtige für Dich!